

司法互助是公平審判的化外之地?
565
case to the Extradition Act.
Taiwan Law Review
, 108: 94-110.
)
Ambos, K.
(
2006
)
.
Internationales Strafrecht
. München, Deutschland:
C. H. Beck.
Ashworth, A.
(
1998
)
.
The criminal process
(
2nd ed.
)
. New York: Ox-
ford University Press.
Bair, J.
(
2005
)
.
The international covenant on civil and political rights
and its
(
first
)
optional protocol
. Frankfurt am Main, Deutschland:
Peter Lang.
Battjes, H.
(
2008
)
. Landmarks: Soering’s legacy.
Amsterdam Law Fo-
rum
, 1, 1: 139-150. Retrieved from http://amsterdamlawforum.
org/article/view/51/67
Böse, M.
(
2002
)
. Die Verwertung im Ausland gewonnener
Beweismittel im deutschen Strafverfahren.
Zeitschrift für die
gesamte Strafrechtswissenschaft
, 114, 1: 148-182.
Cape, E., Namoradze, Z., Smith, R., & Spronken, T.
(
2010
)
.
Effective
criminal defence in Europe
. Antwerpen, Belgium: Intersentia.
Duttge, G.
(
2000
)
. Anm. zu BGH.
Neue Zeitschrift für Strafrecht
,
2000: 157-159.
Esser, R.
(
2012
)
.
Löwe-Rosenberg StPO, EMRK/IPBPR
(
26. Aufl.
)
.
Berlin: Walter de Gruyter.
Gless, S.
(
1999
)
. Das Verhältnis von Beweiserhebungs- und
Beweisverwertungsverboten und das Prinzip
“
locus regit actum.
”
In E. Samson, F. Dencker, P. Frisch, H. Frister, & W. Reiß
(
Hrsg.
)
,
Festschrift für Gerald Grünwald zum 70. Geburtstag
(
S.
197-212
)
. Baden-Baden, Deutschland: Nomos.
Gless, S.
(
2006
)
.
Beweisrechtsgrundsätze einer grenzüberschreitenden
Strafverfolgung
. Baden-Baden, Deutschland: Nomos.
Gless, S.
(
2008
)
. Beweisverbote in Fällen mit Auslandsbezug.
Juristische Rundschau
, 2008: 317-326.
Gless, S.
(
2010a
)
. Der Nemo tenetur-Grundsatz: Ein Erbe Napoleons
im deutschen, französischen und europäischen Recht. In H. Jung,
J. Leblois-Happe, & C. Witz
(
Hrsg.
)
,
200 Jahre Code
d'instruction criminelle
—
Le Bicentenaire du Code d'instruction
criminelle
(
S. 79-90
)
. Baden-Baden, Deutschland: Nomos.